. "3"^^ . "177"^^ . "Bei unserem Bummel durch die Casinos am Las Vegas Boulevard, hatten wir den Coffeeshop \"The Coffee Bean & Tea Leaf\" im Venetian Hotel entdeckt und uns dort vom anstrengenden Spaziergang erholt. Er befindet sich gleich am Ende einer Rolltreppe und ist eher klein und \u00FCbersichtlich.\n\nWie ich sp\u00E4ter nachlesen konnte, handelt es sich hier um eine im Jahre 1963 gegr\u00FCndete Kette mit mittlerweile \u00FCber 950 Shops rund um den Globus. In Deutschland gab es in K\u00F6ln am Heumarkt und in Aachen die ersten L\u00E4den, die aber mittlerweile wieder geschlossen sind.\n\nDie Aufmachung und das Interieur erinnert ein wenig an den gro\u00DFen Bruder Starbucks und das Angebot \u00E4hnelt sich auch stark. Neben Kaffee und Tee gibt es noch Ice Blended Drinks, Geb\u00E4ck, Kuchen, Sandwiches und Joghurt Parfaits. \n\nVom freundlichen Personal wurden die Drinks fachm\u00E4nnisch mit Espresso-Extrakt, kombiniert mit Milch, Eis und Getr\u00E4nkepulver gemixt, da passte jeder Handgriff. Der Salted Caramel schmeckte wirklich hervorragend. Allerdings f\u00FCr meinen Geschmack ein wenig zu s\u00FC\u00DF, da hatte man wohl sehr viel Caramel Sirup in den Drink gekippt.\n\nIn Las Vegas gibt es knapp 20 Filialen dieser Kette und die Preise sind ein wenig niedriger als beim gro\u00DFen Bruder Starbucks. Ich meine, dass wir knapp 8 Dollar f\u00FCr den Drink bezahlt haben. Trotzdem waren die Preise in Las Vegas auch hier unversch\u00E4mt hoch, wie wir sp\u00E4ter in Kalifornien feststellen konnten."^^ . "199"^^ . "209"^^ . . "2017-12-29T00:00:00"^^ . .