This HTML5 document contains 9 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
n3http://www.openvoc.eu/poi#
schemahttp://schema.org/
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n2http://data.yelp.com/Review/id/
n7http://data.yelp.com/Business/id/
revhttp://purl.org/stuff/rev#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n6http://data.yelp.com/User/id/

Statements

Subject Item
n2:waJh6lGMYu8LRVDucZ3k8g
rdf:type
rev:Review
schema:dateCreated
2013-05-22T00:00:00
schema:itemReviewed
n7:WhhiuK5kCjR0nYcAcaX-wQ
n3:funnyReviews
0
rev:rating
4
n3:usefulReviews
5
rev:text
Las Vegas und "walking on the strip" ist eins. Allerdings unterschätzt man in der Regel die Distanzen zwischen den Attraktionen und holt sich platte Füße. Doch warum alles ablaufen? Es gibt das gut funktionierende RTC-Bussystem. Die Busse fahren auf dem Strip und bis nach Downtown (Fremont) in ca. 10 Minuten Abständen. Die Haltestellen sind allerdings gelegentlich sehr unscheinbar und schwer zu finden. Tickets können an den meisten Haltestellen an Automaten erstanden werden. Mit Kreditkarte ganz einfach. Ansonsten beim Fahrer in cash, allerdings genau abgezählt, denn es gibt kein Wechselgeld. Man kann Einzelfahrkarten lösen (lohnt nicht) oder gleich ein 24-Stunden-Ticket bzw. ein Drei-Tage-Ticket. Das 24-Stunden-Ticket kosten $ 8 (Stand April 2013) und gilt auf die Minute exakt 24 Stunden. Es ist nicht personengebunden, kann also weitergereicht und damit von mehreren Personen im Laufe des Tages genutzt werden. Die Busse sind Doppeldecker, wer oben einen Platz erwischt, hat sehr gute Aussicht auf den Strip. Also - Füße schonen für die ohnehin langen Laufwege innerhalb der Attraktionen.
n3:coolReviews
3
rev:reviewer
n6:X_wC1rgLot5xYG1-fzEpaQ